Siebte Architekturwoche A7 / BDA Bayern

Der BDA lädt im Rahmen der Siebten Architekturwoche A7 dazu ein, den öffentlichen Stadtraum wie eine Bühne zu bespielen, um einen unmittelbaren gesellschaftlichen Dialog über die städtisch geformte Umwelt zu initiieren und den Austausch weit über Fachkreise hinaus in der Öffentlichkeit zu fordern und zu fördern. Durch stadtweit verteilte „Satelliten“ mit jeweils kleinen Veranstaltungen, Interventionen und Aktionen wird der Diskurs im eigenen Stadtviertel erlebt und provoziert Begegnung und Auseinandersetzung.

Große Eröffnung der Architekturwoche A7

Samstag, 25. Juni 2022 um 18 Uhr
Isartor, Isartorplatz, München
Special Guest: Stadtbaurätin Elisabeth Merk
Das gesamte Programm finden Sie hier.

Die Architekturwochen und Ihre Anfänge

2002 initiierte der BDA Bayern die Erste Architekturwoche A1 in München mit dem Ziel, Architektur auf spannende- und vielfältige Art und Weise einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Dies war Auftakt für ein Veranstaltungsformat, das sich bis 2010 im Zwei-Jahres-Rhythmus unterschiedlichen Themen von Architektur und Städtebau widmete. Seit 2004 wurden die Architekturwochen auch bayernweit, an wechselnden Orten in allen BDA Kreisverbänden, veranstaltet.

Die Siebte Architekturwoche A7 findet vom 25. Juni bis 1. Juli 2022 in München und einigen Orten in der Region statt und wird vom BDA Kreisverband München-Oberbayern und dem BDA Landesverband Bayern mit der Stiftung des BDA Bayern veranstaltet.

Schnitzer& unterstützt die Siebte Architekturwoche A7 und nimmt als einer der „Satelliten“ teil:

Studio Anna Heringer – Form follows love. Lehm, Bauten, Textilen
Schnitzer& Studio, Lindwurmstraße 95a, 80337 München
Ausstellung bis 16. September 2022

Verkaufsoffener Samstag mit Anna Heringer
im Dipdii Textiles Pop-Up-Shop
Samstag, 25. Juni 2022 von 12-17 Uhr
Weitere Infos hier

Auch Kunden:innen von Schnitzer& nehmen als „Satelliten“ teil, hier eine kleine Auswahl in chronologischer Reihenfolge.

Satellit 2, Frei:Raum Plan:Treff
28. Juni 2022 um 18 Uhr
Stadt:Raum – Freiraumquartierskonzept Innenstadt
Das Freiraumquartierskonzept für die Münchner Innenstadt wird vorgestellt.
Blumenstraße 31, 80331 München
Referentinnen: Gisela Karsch-Frank und Pia Schöningh, Mahl Gebhard Konzepte

Satellit 2, Frei:Raum Plan:Treff
Mittwoch, 29. Juni 2022 von 17-19 Uhr
Stadt:Teil – Neuperlach per Rad (Tour 1)
Vor Ort an verschiedenen Stationen in Neuperlach Einblicke zu Themen, Zielen und Projekten in Neuperlach erhalten.
Infomobil Neuperlach auf den Freiflächen am Karl-Marx-Ring, rückseitig Karl-Marx-Ring 21, 81735 München
Referentinnen: Hannah Dahlmeier, Dr. Brigitte Kaiser
Gastreferenten: Patrick von Ridder, Sebastian Rickert, Architekten

Satellit 5, Architekturgalerie München im BUNKER
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 18 Uhr
Wege aus dem Labyrinth: Wie beginnt Nachhaltiges Bauen?
Gespräch und Buchvorstellungen
Dr. Jeanne-Marie Ehbauer, Designierte Baureferentin der LH München
Dr. Stefanie Weidner Director, Sustainability Strategies im Büro Werner Sobek AG
Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer und CEO caspar
Nicola Borgmann, Architekturgalerie München

Zentrale
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 20 Uhr
Podiumsgespräch: Schwer ist leicht was
Veränderung ist Herausforderung, Chance und eigentlich Normalzustand.
Wandel ist ein Wert, er bietet uns Spielräume und fordert neue Ansätze.
Gesprächspartner:
Florian Hofmann, Autor und Unternehmer
Matthias Marschner, Architekt
Hannah Dahlmeier, Stadtplanerin, Sachgebietsleitung Stadtsanierung PLAN HA III/31, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Moderation: Josef Rott und Patrick von Ridder

Satellit 31, Rosenheim
Donnerstag, 30. Juni 2022 um 18 Uhr
Gemeinsam Bauen für mehr Qualität
Genossenschaftliches und gemeinschaftliches Bauen: Eine ressourcensparende Alternative zum Einfamilienhausbau.
Diskussionsleitung: Martin Hirner, Architekt BDA

Satellit 6, Mietmarktstand auf dem Münchner Viktualienmarkt
Kollektiv P.O.N.R

Satellit 7, Stadt:Blick
Müllerstraße 6, 80469 München
Hirner & Riehl Architekten BDA
Bellevue di Monaco eG

Satellit 9, Der Tisch der Stadt
Westendstraße 136, 80339 München
ENEFF Architekten

Satellit 11, Quartiershof
25. Juni bis 1. Juli 2022, durchgehend
Mittererstraße 3, 80336 München
dreisterneplus GmbH Architektur + Stadtplanung

Satellit 12, Verantwortungsaktivator
Professor-Huber-Platz, 80539 München
dreisterneplus GmbH Architektur + Stadtplanung

Satellit 19, Boulderwand Lolliblock
Sugar Mountain, Helfenriederstraße 12, 81379 München
Architektin Elisabeth Feith für Kraxlkollektiv

Satellit 20, Glyptotheke
Grünfläche Höhe Karl-Marx-Ring 19-31
GWG München/Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung

Das gesamte Programm der Siebten Architekturwoche A7 finden Sie hier.

  • A7 Architekturwoche BDA 2022

&Netzwerk Interessante Artikel

  1. &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
  2. &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
  3. &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
  4. &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
  5. &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
  6. &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
  7. &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
  8. &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
  9. &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
  10. &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
  11. &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
  12. &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
  13. &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
  14. &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
  15. &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
  16. &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023

Schnitzer& Newsletter

pageview counter pixel