ARCHICAD Projekte beim Brillux Architektenforum in Nürnberg
5. Architektenforum "Andere Länder – andere Farben?" am 21. April 2008 in Nürnberg

Das 5. Architektenforum auf Initiative des Münsteraner Farbenspezialisten Brillux findet am 21. April 2008 im Neuen Museum in Nürnberg statt. Im Mittelpunkt des Forums steht der Diskurs um die angemessene Verwendung von Farbe in der zeitgenössischen Architektur, insbesondere auch unter dem Aspekt regionaler und kultureller Unterschiede sowie aktueller Strömungen und Moden. Brillux setzt mit der Veranstaltung die Reihe der erfolgreichen Architektenforen an einem der architektonisch interessantesten Orte in Nürnberg, dem Neuen Museum des Berliner Architekten Prof. Volker Staab, mit unkonventionellen und anregenden Beiträgen zum Thema Farbe fort.
Wie viel Farbe verträgt ein Objekt, wie viel das Umfeld? Müssen Gebäude sich ihrer Umgebung anpassen oder dürfen sie als Solitäre hervorgehoben werden? Während in Deutschland Projekte mit unkonventionellen Farbkonzepten eher die Ausnahme sind, schwelgen die Österreicher in üppigem Gold und die Schweizer gestalten leuchtend bunte Grundschulen. Keine Frage: Farbe hat entscheidenden Einfluss auf die Wirkung von Gebäuden, aber wie wird sie richtig eingesetzt?
Diesem Diskurs stellen sich die namhaften Referenten des 5. Brillux Architektenforums, das am Montag, 21. April 2008, ab 15.30 Uhr im Neuen Museum, Klarissenplatz in Nürnberg stattfindet. Moderiert von Burkhard Fröhlich, dem Chefredakteur der Deutschen Bauzeitschrift DBZ, diskutieren der Berliner Architekt Prof. Volker Staab, sein Schweizer Kollege Prof. Daniele Marques und Martin Lesjak vom österreichischen Architekturbüro INNOCAD über ihren Umgang mit Farbe.
Im Vorfeld finden ab 12.30 Uhr Architekturrundfahrten zu herausragenden Bauten in Nürnberg statt; unter anderem werden das Kompetenzzentrum Demenz von feddersenarchitekten, Berlin, das Neue Museum von Volker Staab und die gerade fertig gestellte St. Klara Kirche von Brückner & Brückner, Tirschenreuth/Würzburg, besichtigt.
Staab Architekten erhielten den Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2004 für Ihr Projekt "Neues Museum" in Nürnberg. feddersenarchitekten erhielten den Architekturpreis der Stadt Nürnberg 2007 für Ihr Projekt "Kompetenzzentrum Demenz Nürnberg" der Diakonie Neuendettelsau. Beide Büros sowie die Diakonie arbeiten mit ARCHICAD.
Weitere Informationen:
5. Brillux Architektenforum
Staab Architekten, Berlin
feddersenarchitekten, Berlin
Gratulation: Architekturpreis der Stadt Nürnberg für feddersenarchitekten
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023