Aktuelle Architektur der Oberpfalz IV / Architekturgalerie
Die Architekturgalerie München lädt ein zur Ausstellung und Buchpräsentation
Aktuelle Architektur der Oberpfalz – IV
Dienstag, 18. Mai 2021 um 18.00 Uhr
Architekturgalerie im Kunstareal, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an.
Ausstellung bis 12. Juni 2021
Nicola Borgmann, Architekturgalerie München
Prof. Lydia Haack, BDA Landesvorsitzende
Peter Brückner, Brückner & Brückner Architekten
Nicolette Baumeister, Büro Baumeister
Wilhelm Koch, Büro Wilhelm. Verlag und Designagentur
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Begleitend zur Ausstellung werden immer Mittwochs um 18 Uhr online-Werkvorträge zu den Projekten in der Oberpfalz stattfinden. Über den Newsletter der Architekturgalerie München bekommen Sie die aktuellen Einladungen zu den Vorträgen.
Mittwoch, 26. Mai 2021 um 18.00 Uhr
Jürgen Mayer H., J. MAYER H. und Partner Architekten, Berlin
Michael Kühnlein, Kühnlein Architekten, Berching
Mittwoch, 2. Juni 2021 um 18.00 Uhr
Peter Haimerl, Peter Haimerl Architektur, München
Rico Lehmeier, Berschneider+Berschneider, Pilsach
Mittwoch, 9. Juni 2021 um 18.00 Uhr
Peter Brückner, Brückner & Brückner Architekten, Tirschenreuth/Würzburg
Volker Schwab, Architekturbüro Volker Schwab, Vohenstrauß
Moderation:
Nicolette Baumeister, Büro Baumeister
Nicola Borgmann, Architekturgalerie München
Die Architekturentwicklung, die sich in der Oberpfalz in den letzten Jahrzehnten vollzogen hat, ist eines der überzeugendsten Beispiele in Deutschland für den goldenen Mittelweg zwischen Aufbruch und Respekt für das Vorhandene. Die vierte Ausgabe der Buchreihe „Aktuelle Architektur in der Oberpfalz“ zeigt eindrucksvoll, dass sich jene Entwicklung in großen Schritten fortsetzt, die vor 20 Jahren mit dem ersten Band und dem editorischen Stoßseufzer „Vorher war nichts, jetzt ist ein bissl was“ begann.
Wenn Reduktion und Opulenz, ideelle Gradlinigkeit und die Wildheit der Naturformen einen gestalterischen Dialog auf Augenhöhe führen können, entsteht offensichtlich eine Harmonie der Gegensätze, die mehr Sinn und Schönheit ergibt als ihre einzelnen Bestandteile. Das scheint die Erfahrungslehre von 20 Jahren lokal bewusster Architektur in der Oberpfalz zu sein. Die große Zahl an gelungenen Neu- und Umbauten, die dieser Band versammelt, erzählt von einer bewundernswerten Sensibilität für das kulturelle Erbe und dessen respektvolle Fortschreibung mit den Mitteln des Heute.
Das architektonische Niveau und die Bewusstheit für zeitgemäße Ansprüche an das Bauen – sei es räumlich, ästhetisch, kulturell oder ökologisch – sind bei der aktuellen Auswahl an Beispielen beeindruckend. Exemplarisch stehen sie für einen weitverbreiteten, durchaus guten Geist regionaler Architektur mit Verantwortung, den es zu entdecken lohnt.
Aktuelle Architektur der Oberpfalz, Band IV
Das Buch zur Ausstellung enthält eine noch umfangreichere Auswahl von neuen Projekten in der Oberpfalz, deren Zusammenstellung von einer Fachjury aus mehr als 100 Einreichungen getroffen hat. Jurymitglieder waren: Nicola Borgmann (Architekturgalerie München), Sabine Köhler (Stadtgestaltungskommission Regensburg), Claudia Neeser (Guiding Architects München) sowie den Journalisten Frank Kaltenbach (Detail) und Moritz Holfelder (Bayerischer Rundfunk) gemeinsam mit Nicolette Baumeister (Redaktion) und Wilhelm Koch (Verlag). Neben der grundsätzlichen Architekturqualität waren Ortsbezug und Materialität Kriterien, die in den präsentierten Projekten auf herausragende Weise umgesetzt wurden.
Herausgeber: Büro Wilhelm. Verlag
Gestaltung: Büro Wilhelm. Designagentur
Redaktion: Nicolette Baumeister, Büro Baumeister
Vorwort: Till Briegleb
www.buero-wilhelm-verlag.de
Kühnlein Architektur, Foto: Erich Spahn
&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023