Akademischer Mauerwerkstag des Ziegel Zentrum Süd e.V. in Nürnberg
Das Ziegel Zentrum Süd e.V. und die Georg-Simon-Ohm Hochschule laden Studierende und Lehrende ein zum
Akademischen Mauerwerkstag
am Freitag, 23. März 2012 von 9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg
Campus 1, Raum A 034, Keßlerplatz 12, 90489 Nürnberg
Information
Mit Unterstützung von CAD-Solutions - GRAPHISOFT Center Nordbayern
09.00 Uhr - Begrüßung
Prof. Dr. rer. nat. Michael Braun, Präsident der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Michael Stößlein, Fakultät Architektur, Lehrgebiet Baustoffe und Technologien im Bauwesen
Dipl.-Kfm. Johannes Edmüller, Vorstandsvorsitzender des Ziegel Zentrum Süd e.V.
09.30 Uhr - Einführung und Moderation
Dipl.-Ing. (FH) Michael Pröll - Technischer Geschäftsführer des Ziegel Zentrum Süd e.V.
10.00 Uhr -Energieeffiziente Baustoffe für den Neubau und die Sanierung
Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang Krcmar, Prodekan der Fakultät Werkstofftechnik
10.45 Uhr - Eröffnung der Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2011 - Laudatio
Dipl.-Ing. Architektin Waltraud Vogler, Geschäftsführerin des Ziegel Zentrum Süd e.V.
11.15 Uhr - Werkbericht - Unterkunftsgebäude für den offenen Vollzug der JVA Düppel, Berlin
Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hartmut Fuchs, Fakultät Architektur
13.00 Uhr - Modernes Bauen mit Ziegel - einschalig, mehrschalig, energieeffizient, kreativ!
Dipl.-Ing. Architekt Thomas Neumeister, Neumeister & Paringer Architekten, Stadtplaner, Energieberater
13.45 Uhr - Bemessung von Mauerwerk
Prof. Dr.-Ing. Friedo Mosler, Fakultät Bauingenieurwesen
15.00 Uhr - Hauskybernetik - Energetisch dynamische Bauteil- und Gebäudestrukturen
Jun. Prof. Dipl.-Ing. Angele Tersluisen, Technische Universität Kaiserslautern
Fachbereich Architektur, Lehr- und Forschungsgebiet Hauskybernetik
Die Veranstaltung findet auf Inititative des Ziegel Zentrum Süd e.V. statt in Kooperation mit den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen und Werkstofftechnik der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg sowie der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und der Bayerischen Architektenkammer.

&Netzwerk Interessante Artikel
- &Netzwerk Alfredo Jaar – Rotundenprojekt / Architekturmuseum 28. März 2023 - 27. August 2023
- &Netzwerk Montagsreihe: BC architects / TUM 22. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Schnitzer& unterstützt den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig 20.05.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe You can't always get what you want / TH Nürnberg 16. Mai 2023 - 13. Juni 2023
- &Netzwerk here + there / Hochschule München 11.05.2023
- &Netzwerk Symposium FünfnachZwölf! / mcbw / Hochschule München 08.05.2023
- &Netzwerk Montagsreihe: EMF Landschaftsarchitektur / TUM 08. Mai 2023 19:30
- &Netzwerk Zu viel? Zu wenig? – Leben in Armut und Obdachlosigkeit / BISS-Foto-Award 01. Mai 2023 - 30. Juni 2023
- &Netzwerk Architektur Diskriminiert / TUM / Chair of Unlearning 27. April 2023 17:30
- &Netzwerk Positionen zu Architektur, Infrastruktur und Städtebau / Forum Bauhütte 26. April 2023 18:15
- &Netzwerk Über Oberbayern – BDA Regionalpreis Oberbayern 2024 / BDA 08. Mai 2023 - 16. Juni 2023
- &Netzwerk Rückblick: Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 27.03.2023
- &Netzwerk Dienstagsreihe / Hochschule Coburg 21.03.2023
- &Netzwerk Internationale Kurzfilmwoche Regensburg / Architekturfenster 16. März 2023 - 26. März 2023
- &Netzwerk Wer baut Nürnberg ? Wie Stadtgestalt entsteht / Neues Museum / BDA 21.03.2023
- &Netzwerk Architektur + Baukultur Frühjahr 2023 / BDA Neumarkt 15. März 2023 - 03. Mai 2023