Architektur News Bayern 09/2020

Guten Tag, liebe Freunde,
willkommen mit Terminen, Themen und Texten rund um Architektur/Bau/Kultur ab 12. Oktober 2020. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe. Mit der nächsten Ausgabe melden wir uns wieder im November.
Über die mehr als 1.000 Teilnehmer/innen bei unseren Archicad 24 Sonderschichten haben wir uns sehr gefreut. Vielen Dank dafür und für die zahlreichen positiven Kommentare zu unserem informativen und abwechslungsreichen Programm! Wegen der großen Nachfrage bieten wir weitere Termine Ende Oktober und Anfang November an, zu denen Sie sich bereits jetzt anmelden können.
Die Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation Berschneider + Berschneider präsentiert in der Architekturgalerie München am 15. Oktober 2020 ist ein ganz besonderer Termin. Johannes Berschneider ist gemeinsam mit seiner Frau Gudrun eine Ausnahmeerscheinung als Architekt und als Vermittler von Baukultur. Zu Recht wurde er deshalb mit dem Bayerischen Architekturpreis 2018 der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet. An einem bewegenden Abend wurde vergangene Woche die Werkmonographie „Berschneider + Berschneider“ im Maybach-Museum vorgestellt.
Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen, Hören und Schauen! Bleiben Sie wohlauf!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Neues Wohnen am Stadtrand – JSWD Architekten und Schneider + Schumacher / Jung Lectures
Lehm und Holz als Zukunftsbaustoffe / C.A.R.M.E.N / Bayerische Architektenkammer
Gemeinwohl Architektur / Internationales Forum für Mensch und Architektur
Knowhow Session mit Christoph Felger und Peter Zinck / Architects, not Architecture
Gebäudekonzepte für heiße Sommer - Schwerpunkt Passivhaus-Nichtwohngebäude / Passivhaus Institut
Virtual World Tour 01 mit Ma Yansong und Thomas Heatherwick / Architects, not Architecture
Digitale Anfänge in der Computerkunst – Heike Werner im Gespräch / Architekturmuseum
Architecture Matters – Digitales Speed-Dating: Move Your Business Forward! / plan A 2
„Deutscher Holzbaupreis“ im Offenen Büro / Bayerische Architektenkammer
Discounter und Wohnen neben dem Branntweinareal / Stadtplanungsamt Nürnberg
Das öde Haus – Zeichnungen von Stefania Peter / Bauernhausmuseum Amerang
Grün kaputt – Landschaft und Gärten der Deutschen / Nazarethkirche
München Ortstermin. Die Stadt nach dem Krieg und heute / Seidlvilla