Archicad kaufen, mieten oder testen
Entdecken Sie alle Möglichkeiten – ob Sie Graphisoft Archicad testen, kaufen oder mieten möchten, bei uns finden Sie die passende Lösung. Tauchen Sie ein in die Welt der CAD & BIM Software, speziell für Architekt:innen.
- Starten Sie jetzt und erleben Sie Archicad live! Kostenloses Schnupperseminar
- Finden Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse: kostenlose Archicad Testversion, kaufen oder mieten.
- Übersicht zu den Preisen.
- Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg: Tipps zum Onboarding
- Werden Sie zum Profi: Unsere Archicad- und BIM-Schulungen
- Entdecken Sie die innovativen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Team sowie bei Präsentation und Kollaboration: BIMcloud / BIMx:
- Spezielle Angebote für Studierende: Studentenversion und kostenlose BIMcloud as a Service für Studenten
Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns oder buchen Sie direkt einen Beratungstermin – wir sind für gerne Sie da!

Häufige Fragen
Was ist Archicad?
Archicad ist eine führende BIM (Building Information Modeling) leistungsstarke Software für Architekten, Bauingenieure sowie Bauunternehmen und Betreiber. Sie ermöglicht das Erstellen, Visualisieren und Verwalten von 3D-Modellen und dient der Planung, Konstruktion und Dokumentation von Bauprojekten.
Welche Vorteile bietet Archicad gegenüber anderen CAD-Programmen?
Archicad zeichnet sich durch seine BIM-orientierte Arbeitsweise aus, die eine ganzheitliche und koordinierte Planung ermöglicht. Es bietet eine enge Integration von 3D-Modellen, Daten und Dokumentation, was zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Effizienz führt. Die Software bietet zudem eine breite Palette an Funktionen und Erweiterungen, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Ist Archicad nur für große Bauprojekte geeignet?
Archicad ist für Projekte jeglicher Größe geeignet. Es kann sowohl für kleine Wohngebäude als auch für große gewerbliche oder öffentliche Bauvorhaben eingesetzt werden. Die Software skaliert flexibel und bietet Tools und Funktionen, die den Anforderungen verschiedener Projektgrößen gerecht werden.
Ist Archicad mit anderen Softwareanwendungen kompatibel?
Ja, Archicad kann nahtlos mit verschiedenen Softwareanwendungen integriert werden. Es unterstützt den Datenaustausch über gängige Formate wie DWG, IFC und andere. Zudem gibt es spezielle Add-ons und Plug-ins, um die Interoperabilität mit anderen Programmen wie Visualisierungs- oder Statistiksoftware zu verbessern.
Gibt es Schulungen und Support für Archicad?
Ja, Archicad-Anwender:innen haben Zugang zu Schulungen, Seminaren und Support-Ressourcen. Es gibt Schulungsprogramme für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten, sowohl online als auch in Präsenz. Die Unterstützung umfasst telefonischen Support, Ticketsysteme und Fernwartung, um Anwender:innen bei Fragen und Problemen zu helfen.
Welche Systemanforderungen hat Archicad?
Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie auf der offiziellen Website von Graphisoft.
Bitte beachten Sie, dass diese Systemanforderungen Mindestanforderungen sind. Um die optimale Leistung der Software insbesondere bei größeren Projekten oder komplexen Modellen zu nutzen, sollten Sie größer dimensionieren.
Was ist neu in Archicad 28?
Die neuesten Features und Funktionen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Was sind die verschiedenen Lizenzoptionen für Archicad?
Als Bestandskunde können Sie bis Ende 2025 eine Archicad-Lizenz kaufen. Und natürlich können Sie Archicad mieten.
Gibt es spezielle Archicad-Bundels?
MIt Archicad Collaborate können Sie zusätzlich zu Archicad BIMcloud Saas nutzen.
Kann ich Archicad auf mehreren Geräten installieren?
Ja, Sie können Archicad auf mehreren Geräten installieren, allerdings nur auf jeweils einem Gerät nutzen.
Die Vorteile
Archicad ist eine herausragende Softwarelösung für Architekt:innen. Mit seinen leistungsstarken Funktionen und seinem Fokus auf Building Information Modeling (BIM) bietet die Software eine Vielzahl von Vorteilen, darunter eine schnelle und präzise Modellierung, integrierte Planungswerkzeuge, nahtlosen Datenaustausch, hochwertige Visualisierungsmöglichkeiten und effektive Projektverwaltung.
Intuitive Bedienbarkeit
Archicad, entwickelt von Graphisoft, ist bekannt für seine benutzerfreundliche Schnittstelle, die den Arbeitsablauf von Architekten und Planern im Vordergrund hält. Mit kontextsensitiven Menüs und einer logischen Strukturierung der Werkzeuge werden selbst komplexe Modellierungsaufgaben vereinfacht.
- Graphisoft hat über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von CAD-Software für Architekten.
- Die Software bietet eine personalisierbare Benutzeroberfläche, um individuellen Arbeitsweisen gerecht zu werden.
- Die Software bietet eine kontextsensitive Hilfe, die Benutzer in Echtzeit beim Arbeiten unterstützt.
Einfache 3D-Modellierung
Die 3D-Modellierung in Archicad ist nicht nur intuitiv, sondern auch leistungsstark. Mit der einzigartigen „Morph“-Funktion können Benutzer frei formbare Elemente erstellen und so ihre kreativen Visionen ohne Einschränkungen umsetzen.
- Die „Push/Pull“-Modellierung erleichtert das Erstellen und Ändern von 3D-Formen.
- Benutzer können gleichzeitig in 2D und 3D arbeiten.
- Die „Morph“-Werkzeuge ermöglichen das Modellieren komplexer Formen ohne Einschränkungen.
Unterstützung über alle Leistungsphasen
Durch die Implementierung der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) können alle Leistungsphasen lückenlos abgedeckt werden.
Dies stellt sicher, dass von der Grundlagenermittlung bis zur Objektüberwachung alles in einem Tool bearbeitet werden kann.
- Archicad deckt alle neun Leistungsphasen der HOAI ab.
- Es gibt spezifische Werkzeuge für jede Phase, von der Vorplanung bis zur Dokumentation.
- Die Software ermöglicht eine nahtlose Integration von externen Daten und Standards.
Zentrales Gebäudemodell für BIM
Das zentrale Gebäudemodell ist das Herzstück des BIM-Prozesses. Mit der Live-Verknüpfung zwischen 2D-Zeichnungen und dem 3D-Modell werden Änderungen in Echtzeit synchronisiert, wodurch Inkonsistenzen vermieden werden.
- Änderungen im Modell werden in Echtzeit in allen zugehörigen Ansichten aktualisiert.
- Optimale Zusammenarbeit mit open BIM
- ein zentrales Modell ermöglicht eine bessere Qualitätssicherung und reduziert Fehler.
Umfangreiche Objekt-Bibliotheken
Die GDL (Geometric Description Language) ermöglicht es, eine der umfangreichsten Objektbibliotheken in der Branche zu bieten. Diese parametrischen Objekte können individuell angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gerecht zu werden.
- Die Bibliotheken enthalten über 10.000 parametrische Objekte.
- Dank GDL können Benutzer eigene Objekte erstellen und teilen.
- Die Bibliotheken werden regelmäßig aktualisiert und erweitert.
Automatische Aktualisierung von Plänen
Durch die Verwendung des „Master Layouts“ werden alle zugehörigen Ansichten, Schnitte und Details automatisch aktualisiert, wenn Änderungen am Hauptmodell vorgenommen werden.
- die „View“-Funktionalität aktualisiert automatisch Schnitte, Grundrisse und Ansichten.
- Reduzierte Fehleranfälligkeit durch konsistente Datenbasis.
- Erhöhte Effizienz durch die Vermeidung redundanter Arbeitsschritte.
Flexible Auswertungsmöglichkeiten
Mit dem integrierten „BIMx“ können Nutzer nicht nur Modelle visualisieren, sondern auch umfassende Mengenermittlungen und Kostenberechnungen direkt aus dem Modell ableiten.
- Mit BIMx können Benutzer Modelle auf mobilen Geräten anzeigen und interagieren.
- Integrierte Mengenermittlung.
- Individuell anpassbare Berichte können direkt aus dem Modell generiert werden.
Teamwork und synchrones Arbeiten
Die „BIMcloud“ ermöglicht es Teams, in Echtzeit an einem Projekt zu arbeiten, wobei Änderungen sofort für alle Teammitglieder sichtbar sind. Dies gewährleistet einen konsistenten und effizienten Workflow.
- BIMcloud ermöglicht die Arbeit an Projekten von überall aus.
- Die Software unterstützt den simultanen Zugriff mehrerer Benutzer auf ein Projekt.
- Es gibt eine integrierte Versionskontrolle und Konfliktlösung.
Vielfältige Schnittstellen
Mit Unterstützung für Formate wie IFC, DWG und DXF wird sichergestellt, dass in multidisziplinären Projekten problemlos
mit anderen Softwarelösungen interagiert werden kann.
- Über 20 verschiedene Dateiformate für den Import und Export.
- Die Software integriert sich nahtlos in gängige Tools wie Revit, Rhino und SketchUp.
- Durch die IFC-Unterstützung können Daten mit anderen BIM-Tools ausgetauscht werden.
Integrierte Rendering-Engine
Die integrierte „CineRender“-Engine, basierend auf Maxon's Cinema 4D, ermöglicht beeindruckende Visualisierungen
direkt aus dem BIM-Modell, ohne dass eine zusätzliche Software benötigt wird.
- CineRender bietet realistische Licht- und Schattensimulationen.
- Benutzer können Animationen, Panoramen und virtuelle Rundgänge direkt in der Software erstellen.
- Es gibt voreingestellte Rendering-Optionen für verschiedene Qualitätsstufen und Anforderungen.
Unterstützung von Studierenden und Auszubildenden
Durch Initiativen wie die „Graphisoft Education“-Plattform engagiert sich Archicad aktiv in der Bildung und bietet Ressourcen,
Schulungen und Lizenzen speziell für den akademischen Bereich.
- Graphisoft bietet kostenlose Lizenzen für Studierende und Lehrer.
- Es gibt spezielle Bildungsressourcen und Tutorials für den akademischen Bereich.
- Partnerschaften mit Hochschulen fördern den Einsatz von BIM in der Bildung.