Internationale Kurzfilmwoche Regensburg
Die 29. Ausgabe der Kurzfilmwoche Regensburg lädt zum kulturellen Höhepunkt des Jahres ein. Rund 300 Kurzfilme werden in über 40 Filmprogrammen an vier Spielorten gezeigt. Die meisten Programme werden mindestens zweimal gezeigt. Hinzu kommen Ausstellungen, Workshops, Partys und weitere Specials rund um den Film.
In diesem Jahr werden die Filme ausschließlich in den vier Regensburger Spielstätten gezeigt, denn das Festival hat sich vor allem eines zur Aufgabe gemacht: das Kino als Ort der Begegnung und des einzigartigen Filmerlebnisses nach langer Durststrecke wieder zu beleben.
Vom 16. bis 26. März 2023
Ort: Verschiedene Kinos und Locations in Regensburg
Veranstalter: Arbeitskreis Film Regensburg e.V.
Download Programm Kurzfilmwoche
www.kurzfilmwoche.de
Architekturfenster
Dienstag, 21. März 2020 um 19.00 Uhr
W1 – Zentrum für junge Kultur, Weingasse 1, 93047 Regensburg
Mittwoch, 22. März 2020 um 18.30 Uhr
Wintergarten – Kino im Andreasstadel, Andreasstraße 28 93059 Regensburg
Diese sechs Filme im Architekturfenster sind unter anderem für den Architekturfilmpreis nominiert:
Tears will remain
by Leri Matehha (Ukraine / Deutschland 2022)
Why does it look so shitty here?
by Anna Ilin (Deutschland 2021)
Le Plateau
by Inès Elichondoborde (Frankreich 2021)
Erich, 37, looking for a flat
by Julia Von Dem Berge, Felice Kaufmann (Deutschland 2022)
Port
by Remedios Malvarez Baez, Arturo Andújar Molinera (Spanien 2022)
The storm turtles
by Océane Lepelletier, Antoine Riviere (Frankreich 2022)
Im Architekturfenster wählt die Jury unter Susanne van Loon, Nicolai Baehr und Leo Kuelbs aus insgesamt 14 Filmen den Architekturfenster-Preis in Höhe von 1.500 Euro aus.
Mit Unterstützung von Schnitzer&
