
Schnitzer& Technik News 02/2022
heute melden wir uns wieder mit unseren Technik News mit interessanten Hinweisen, Tipps und Tricks rund um Archicad und BIM. Für unterwegs gibt es diesen Newsletter als Online-Ausgabe.
Wir haben diesmal einige Hinweise zu Updates zusammengestellt. Es ist wichtig, dass das System aus Hardware, Betriebssystem und Anwendungssoftware aufeinander abgestimmt und auf möglichst aktuellem Stand ist. Wenn man dies beachtet, wird man mit einer verbesserten Arbeitsumgebung und einem reibungslosen Austausch zwischen den Projektpartnern belohnt.
Auch zusätzliche Add-Ons wie Land4, die wir Ihnen in unserem BIM Workflow zeigen, können die Arbeit erleichtern. Passend dazu verrät unser Tipp zum Vermessungspunkt, wie man richtig mit georeferenzierten Lageplänen umgeht. Dazu gibt es auch ein ausführliches Video.
Machen Sie sich schlau und bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Mit unserer Veranstaltungsreihe BIM Workflows wollen wir Ihnen das Thema BIM rund um Archicad anschaulich nahebringen. In diesem BIM Workflow zeigen wir Ihnen, wie Sie Archicad in der Landschaftsarchitektur einsetzen können.

Mit Archicad 25 wurde der Vermessungspunkt eingeführt. Im folgenden Beitrag – begleitet mit einem Video – werden die wichtigsten Schritte für die Einrichtung des Vermessungspunktes erklärt.