Modul E3 – BIM Dokumentation
Im Kurs Modul E3 – BIM Dokumentation lernen Sie alle wichtigen Einstellungen und Arbeitsschritte zur Ausgabe von Planungsunterlagen aus dem Gebäudemodell. Wir erläutern Ihnen alle Einstellungen für 2D-, 3D-Darstellungen sowie Auswertungen und Listen.
Sie lernen, wie Sie Modelldarstellungen, Ebenenkombinationen, Strukturdarstellungen, Umbau-Filtern, Stiftstes und grafischen Überschreibungen korrekt einstellen und daraus effizient Ausschnitte generieren. Das Erstellen von Masterlayouts, Layoutgruppen, Zeichnungstiteln und der Zeichnungs-Manager runden den Kurs ab. Abschließend wird der Publisher für die automatisierte Datei- und Druckausgabe erläutert.
Inhalt
• Ansichten/Schnitte/Innenansichten
• Details und Arbeitsblätter
• 3D-Dokumente
• Auswertungen
• Umbaufunktionen
• Ausschnitte erstellen und verwalten
• Layoutbuch
• Masterlayouts und Zeichnungstitel
• Publisher
Kursdauer
Präsenzkurs: zwei Tage von 10 Uhr bis 17 Uhr (inkl. Einladung zum Mittagstisch).
Onlinekurs: vier Halbtage von 9:30 Uhr bis 13 Uhr.
Voraussetzung
Das in Modul E1 – Grundkurs und Modul E2 – BIM Modellierung erworbene Wissen ist die Basis für diesen Kurs. Eine gewisse Routine in den dort erworbenen Kenntnissen ist empfehlenswert (Abstand zwischen Modul E2 und Modul E3 ca. zwei Wochen).
Weitere Essentialskurse: