Um Bauwerke mittels digitaler Tools konstruieren zu können, müssen die anspruchsvollen Randbedingungen der Bauprozesse inhaltlich und maschinell beherrscht werden.
Einen Einblick in den Bereich der Automatisierung und digitalen Bauproduktion – vom historischen Beispiel bis hin zum aktuellen Stand der Forschung – ermöglicht uns Marc Schmailzl, M.A. Architektur (TUM), PhD Kandidat und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Bauingenieurwesen der OTH Regensburg für Digitalisiertes Bauen mit Schwerpunkt Bauproduktion und BIM-to-Robot.
Die Veranstaltung wird von Doelker& organisiert.
Die Teilnahme an unseren BIM Workflows ist kostenlos und findet über GoToMeeting statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie Ihren persönlichen Zugangscode. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung
für den BIM Workflow Online: Ein Einblick in die Baurobotik