
Schnitzer& Architektur News 03/2022
heute informieren wir Sie/Euch wieder rund um Architektur/Bau/Kultur ab 17. März 2022. Für unterwegs gibt es die Online-Ausgabe.
Die Olympischen Sommerspiele 1972 in München stehen für den Aufbruch in eine offene, tolerante und freiheitlich demokratische Gesellschaft. Zum 50-jährigen Jubiläum erinnern heuer zahlreiche Veranstaltungen an dieses Ereignis, gedenken des schrecklichen Attentats und beschäftigen sich mit der Bedeutung der Spiele für die bisherige und die künftige Entwicklung Münchens.
Der menschenverachtende von Putin geführte Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos und zeigt uns, dass wir nicht nachlassen dürfen, konsequent und kontinuierlich für Frieden, Freiheit und Demokratie einzustehen.
Wir wünschen alles Gute und melden uns im April mit der nächsten Ausgabe unserer Schnitzer& Architektur News wieder.
Herzliche Grüße
Martin Schnitzer und Hannes Dölker
Mit unserer Veranstaltungsreihe BIM Workflows wollen wir Ihnen das Thema BIM rund um Archicad anschaulich nahebringen. In diesem BIM Workflow zeigen wir Ihnen, wie Sie Archicad in der Landschaftsarchitektur einsetzen können.

Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos. Der völkerrechtswidrige Überfall auf den souveränen Staat durch die Truppen Putins ist ein barbarischer, kriegsverbrecherischer Akt.
Unsere Gedanken sind bei den Menschen und ihren Familien, die in der Ukraine leiden, sich auf der Flucht befinden und deren Familien zerrissen werden. Wie können wir konkret helfen?

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Architekt / Bauingenieur (m/w/d) als BIM Support Engineer in Vollzeit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Unterstützung im Bereich Assistenz.

Die per Vimeo ausgestrahlte feierliche Preisverleihung in der Alten Kongresshalle prämierte 14 Projekte mit dem BDA Preis Bayern 2022.
Mit Unterstützung von GRAPHISOFT und Schnitzer&

In diesem Beitrag finden Sie eine Auswahl an Projekten, Veröffentlichungen und Auszeichnungen unserer Kunden/innen und interessanter Personen aus unserem Umfeld, chronologisch geordnet für März 2022.

Das Buch „Olympiapark München“ stellt alle Anlagen des Olympiaparks München umgeben von der außergewöhnlichen Parklandschaft in Text und Bild vor. Eine kurze Entstehungsgeschichte sowie eine Sammlung der Kunstobjekte, die im Park zu finden sind, runden die Vorstellung der architektonischen Highlights ab.
Mit Unterstützung von Schnitzer&

Unser Archicad Kunde Beham Architekten aus Dietramszell wurde mit einer besonderen Bauaufgabe betraut, dem Konzept und der Planung für ein Natureness-Hotel, das auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Gäste der Zukunft reagiert und sich nun im Bau befindet: das BERGEBLICK Hotel in Bad Tölz.

Die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg findet vom 18. März bis 3. April 2022 als Hybrid-Veranstaltung statt. Schnitzer& stiftet wie im vergangenen Jahr gemeinsam mit weiteren Förderern den Architekturpreis des internationalen Wettbewerbs.
Mit Unterstützung von Schnitzer&

Das kleine Holzblockhaus von Markus Stenger in der Landshuter Pfettachgasse 7 wird 2022 für alle interessierten Bürger der Stadt für einige Monate geöffnet. Unter dem Hausnamen GASTGEB werden kreative Hausgäste und Freunde:innen eingeladen, den uralten Ort zu bespielen.

Die Vereinbarungen zum Thema Bodenpolitik im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung sind für viele enttäuschend und bleiben deutlich hinter den Wahlprogrammen von zwei der Koalitionspartner zurück.
Schnitzer& ist Mitinitiator des Münchner Aufruf für eine andere Bodenpolitik

Offene Galerie im DLZ Bau, Lorenzer Straße 30, Nürnberg
Veranstalter: Treffpunkt Architektur Ober- und Mittelfranken der Bayerischen Architektenkammer
Ausstellung bis 5. Mai 2022
Finissage am 6. Mai 2022 um 18 Uhr mit Verleihung des Publikumspreises
Mit Unterstützung von Schnitzer&

Veranstalter: plan A, kuratiert von Nadin Heinich
Oberpollinger, Neuhausernm Straße 18, 80331 München
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5, 80797 München
Mit Unterstützung von Schnitzer&

Fakultät für Architektur der Hochschule München
Ecke Karlstraße/Barer Straße, 80333 München
Initiatoren: morePlatz und Schnitzer&
Gastgeberin: Fakultät für Architektur der Hochschule München

Architekturmuseum der TUM
in der Pinakothek der Moderne im Kunstareal München
Ausstellung bis 24. April 2022
Schnitzer& unterstützt seit 2003 die Projekte des Architekturmuseum der TUM über seine Firmenmitgliedschaft im Förderverein.

Architekturmuseum der TUM
in der Pinakothek der Moderne im Kunstareal München
Ausstellung bis 5. Juni 2022
Schnitzer& unterstützt seit 2003 die Projekte des Architekturmuseum der TU München über seine Firmenmitgliedschaft im Förderverein.

Mitarbeiter/innen mit Archicad-Kenntnissen sind in München und Bayern überdurchschnittlich gefragt! Rund die Hälfte der aktuellen Stellenangebote auf der Webseite der Bayerischen Architektenkammer sind von unseren Archicad Kund:innen.

Mitarbeiter:innen mit Archicad Kenntnissen sind in München und Bayern überdurchschnittlich gefragt! Hier finden Sie Stellenangebote unserer Archicad Kund:innen.

Die Online-Ausgabe der Schnitzer& Technik News 01-2022 findet Ihr hier, sie wird bis zum Erscheinen des nächsten Newsletter fortlaufend aktualisiert.

Die Online-Ausgabe der Schnitzer& Architektur News 03-2022 findet Ihr hier, sie wird bis zum Erscheinen des nächsten Newsletter fortlaufend aktualisiert.
