Ausstellung, Sponsoring
Kleider machen Orte - Studio Heringer und Responsive Design / Architekturgalerie
Kleider machen Orte - Studio Heringer und Responsive Design / Architekturgalerie


Kleider machen Orte
Studio Heringer und Responsive Design
Eröffnung:
Donnerstag, 6. Dezember 2018 um 19.00 Uhr
Architekturgalerie München, Türkenstraße 30, 80333 München
Veranstalter: Architekturgalerie München
Ausstellung bis 10. Januar 2019
Mit Unterstützung von Schnitzer&
Begrüssung
Nicola Borgmann Architekturgalerie München
Einführung
Dr. Karl Borromäus Murr Direktor des Textil Museums Augsburg, tim
Zur Ausstellung
Anna Heringer Studio Anna Heringer, Laufen
Nicola Borgmann und Juliane Kahl Responsive Design
Die Kleidung, die wir tragen und die Textilien, die wir täglich nutzen, beeinflussen durch die Art und Weise ihrer Herstellung Räume und Lebensstile.
Die Didi Textiles vom Studio Anna Heringer, Veronika Lang und Dipshikha sind für eine dezentrale Produktion in den Dörfern von Bangladesch konzipiert, die freie und humane Lebensbedingungen und Lebensräume für die Menschen bieten. In lokaler Textiltradition werden die Didi Textiles aus alten Sari-Decken mit ihrer lebendigen und farbenfrohen, strukturierten Oberfläche gefertigt und spiegeln die Geschichten der Familien wider, die sie geschaffen haben.
Responsive Design untersucht in Äthiopien mit Architekten und Designern die Kultur des Webens, um sie zu neuen Anwendungen in Mode, Architektur und Design zu bringen. Mit bedarfsorientierten, sozialen und innovativen Designs aus lokalen Materialien werden traditionelle Webereien unterstützt, eine selbsständige junge Kreativszene gefördert und ein internationaler Austausch etabliert.
Die beiden Projekte in Bangladesch und Äthiopien sind Inspiration dafür, wie man aus recycelten und begrenzten Materalien, mit Kreativität, Zeit und lokalen Ressourcen, qualitativ hochwertige und sinnvolle Produkte schafft.